Leistungsstarke und intuitive SQL-Datenbank für Mehrbenutzeranwendungen
Wenn Sie mit SQL arbeiten, ist einer der wichtigsten Punkte der Hochgeschwindigkeitszugriff und OpenBase SQL ist eine Datenbankserveranwendung, die Hochgeschwindigkeitszugriff auf strukturierte Daten bietet.
Wenn Sie neu in SQL sind, dann ist OpenBaseSQL ein guter Einstieg. SQL steht für Structured Query Language (strukturierte Abfragesprache) und ist im Grunde der Mechanismus, mit dem Client-Anwendungen Anfragen an einen Server übermitteln können, der die Daten für den Client verwaltet. SQL hat sich weit verbreitet, weil es die Anforderungen an die Netzwerkkommunikation zwischen Anwendungen und Datenbanken senkt.
Doch obwohl SQL-Datenbanken die SQL-Sprache gemeinsam haben, können sie sich in wichtigen Punkten unterscheiden. OpenBase SQL bietet eine beträchtliche Leistung durch das Multi-Thread-Design, das Anfragen gleichzeitig verarbeitet, so dass nicht viel herumsteht. OpenBase SQL wird außerdem mit einer Reihe anderer wichtiger Tools ausgeliefert, die viele SQL-Pakete nicht bieten, wie z. B. serverbasierte Unterstützung für Java Stored Procedures, E-Commerce-Funktionen, Synchronisierung und Clustering sowie Unterstützung für PHP, Perl und Cocoa. OpenBase SQL ist im Allgemeinen viel weniger einschüchternd als die meisten SQL-Anwendungen, und die Entwickler haben OpenBase SQL eindeutig mit Blick auf Einsteiger konzipiert. Wenn Sie jedoch keine SQL-Kenntnisse haben, werden Sie trotzdem Schwierigkeiten haben, mit OpenBase SQL anzufangen.
>
Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen und von Datenbank- und SQL-Verwaltung eingeschüchtert sind, macht OpenBase SQL es Ihnen erfrischend leicht.